Nutzungsvereinbarung für KI-gestützte Aktiendiagnosetools
Inkrafttreten: [2025-6-11]
Letzte Aktualisierung: [11.06.2025]
I. Definition und Umfang der Dienstleistungen
1.1 Der von dieser Plattform angebotene KI-gestützte
Aktiendiagnosedienst (nachfolgend „der Dienst“ genannt) ist ein
automatisiertes Datenanalysetool, das auf Algorithmen des maschinellen
Lernens basiert. Er generiert visuelle Berichte und statistische
Auswertungen durch die Verarbeitung öffentlicher Marktdaten (wie z. B.
historische Aktienkurse, Finanzberichte, Branchenkennzahlen usw.), ohne
dabei menschliche Anlageberatung zu beinhalten.
1.2 Die Ergebnisse dieses Dienstes spiegeln die Identifizierung
historischer Daten und Marktmuster durch den Algorithmus wider und
stellen keine Aussage über die Richtigkeit von Daten dar und sollten
auch nicht als solche verstanden werden:
-
Explizite operative Anweisungen für den Kauf oder Verkauf von
Wertpapieren
-
Garantien oder Prognosen hinsichtlich der zukünftigen Wertentwicklung
einer Aktie
- Professionelle Anlageberatung durch regulierte Finanzberater
II. Pflichten und verbotene Handlungen des Nutzers
2.1 Sie bestätigen und stimmen Folgendem zu:
-
Bitte verstehen Sie die Risiken von Aktieninvestitionen, bevor Sie
diesen Service nutzen, und verfügen Sie über volle Geschäftsfähigkeit
und Risikobewusstsein.
-
Treffen Sie alle Investitionsentscheidungen auf Grundlage der
Ergebnisse dieses Dienstes selbstständig und übernehmen Sie alle damit
verbundenen Verantwortlichkeiten.
-
Die Diagnoseergebnisse dürfen nicht als Grundlage für Transaktionen
mit Dritten (z. B. Weitergabe von Aktienempfehlungen,
Vermögensverwaltung) verwendet werden.
2.2 Folgende Handlungen sind strengstens verboten:
-
Veränderung, Reverse Engineering oder böswillige Ausnutzung von
Schwachstellen in Algorithmen
-
Nutzung von Diagnoseergebnissen zur Aufdeckung illegaler
Wertpapieraktivitäten (z. B. Marktmanipulation, Insiderhandel)
-
Das Zitieren von Schlussfolgerungen aus dem Kontext gerissen in
sozialen Medien/öffentlichen Kanälen mit Gewinngarantien
III. Haftungsausschluss (Grundbegriffe)
3.1 Erklärung zu den Einschränkungen des Algorithmus
-
Die Trainingsdaten für das Modell könnten veraltet sein (z. B.
Verzögerungen bei der Aktualisierung von Finanzberichten), und
Marktveränderungen in Echtzeit könnten zu falschen Schlussfolgerungen
führen.
-
Unvorhergesehene Ereignisse (z. B. Kriege, Naturkatastrophen) werden
möglicherweise nicht berücksichtigt, was sich auf die Marktreaktionen
auswirkt.
-
Unterschiedliche Parametereinstellungen können zu unterschiedlichen
Ausgabeergebnissen führen.
3.2 Haftungsbefreiung für Plattformen
Die Plattform haftet nicht für direkte oder indirekte Verluste, die
durch Folgendes verursacht werden:
-
Übermäßige Abhängigkeit von Diagnoseergebnissen bei
Investitionsentscheidungen
-
Fehler in den Datenquellen von Wertpapierbörsen oder Unterbrechungen
der Netzwerkübertragung
-
Änderungen von Gesetzen und Vorschriften, die zu einer Aussetzung oder
Beendigung der Dienstleistung führen
IV. Geistiges Eigentum und Datennutzung
4.1 Das Urheberrecht an den von diesem Dienst generierten
Diagnoseberichten liegt bei der Plattform. Nutzern ist die Nutzung
ausschließlich für private, nichtkommerzielle Zwecke gestattet. Ohne
schriftliche Genehmigung ist Folgendes untersagt:
-
Massenhaftes Abgreifen oder Weiterverkaufen von Diagnoseergebnissen
-
Den Berichtsinhalt ändern und unter eigenem Namen veröffentlichen
4.2 Sie ermächtigen die Plattform, Diagnosedatensätze in anonymisierter
Form zu erfassen für:
- Algorithmusmodelloptimierung und Iteration
-
Erstellung aggregierter Daten für die Branchentrendanalyse (ohne
personenbezogene Daten)
V. Änderungen und Beendigung der Dienstleistungen
5.1 Die Plattform behält sich das Recht vor, die Dienste aus folgenden
Gründen anzupassen oder einzustellen:
- Regulatorische Anforderungen für Korrekturen
- Größere Systemaktualisierungen oder höhere Gewalt
- Änderungen im Geschäftsmodell
5.2 Nach Beendigung des Dienstes werden die von Nutzern erstellten
Diagnoseberichte [90 Tage lang] zum Download bereitgestellt. Nach Ablauf
dieser Frist behält sich die Plattform das Recht vor, die Daten zu
löschen.
VI. Streitbeilegung und anwendbares Recht
6.1 Dieser Vertrag unterliegt dem Recht von [Registrierungsort].
Streitigkeiten sind zunächst durch Verhandlungen beizulegen. Gelingt
dies nicht, werden sie der [Schiedsinstitution] zur Entscheidung
vorgelegt.
6.2 Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages für ungültig erklärt werden,
so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.